• Passion
  • Kirchenbank
  • Kreuze
  • Dornenkrone
  • Brot und Wasser
  • Himmel
  • Bibel
  • Brennendes Streichholz

Besinnungswochenende der GSL Bad Wurzach im Kloster Heiligkreuztal

Die wichtigsten und schönsten  Tage der GSL Bad Wurzach sind immer die Besinnungstage im Herbst. Da sind fast alle dabei und somit haben wir die Gelegenheit, uns in der großen Runde auszutauschen und mitzuteilen, wie es uns geht und was uns beschäftigt.

Natürlich ist das Wochenende spirituell geprägt und wir befassen uns mit einem geistlichen Thema. Dieses Jahr haben wir uns mit dem Propheten Elias auseinandergesetzt.

Der evangelisch-lutherische Pfarrer H. Henzler-Hermann hat uns Elias in seinen verschiedenen Facetten sehr eindrücklich näher gebracht. Die Sendung, sein Auftrag, Wunder, die er im Namen Gottes wirkte. Es war sehr bewegend, zu lesen, wie er 450  Baalspriester herausforderte und „vorführte“. Elias allein konnte sich auf seinen Gott verlassen und nach dreijähriger Trockenheit endlich wieder Regen auf das dürre Land ausgießen.

Jedoch selbst so eine starke Gotteserfahrung schützt uns Menschen nicht vor Sünde, Überheblichkeit und Absturz in unmenschliche Abgründe. Elias verfiel in einen Blutrausch und tötet die 450 Baalspriester. Danach überkam ihn eine tiefe Depression und er wollte selbst nur noch sterben.

Aber auch jetzt ist Gott immer noch da. ER sieht Elias , überlässt ihn nicht sich selbst und dem Tod, sondern ER holt ihn wieder in SEINE Nähe, indem ER ihm einen Engel und Nahrung schickt und schließlich sich ganz sanft im Säuseln des Windes zeigt. ER macht Elias nicht mal einen Vorwurf. Und Elias konnte sich wieder vor seinen GOTT stellen und den nächsten Auftrag annehmen.

Dies ist zu lesen im AT 1 Könige 17 ff. Verschiedene Übersetzungen intensivierten die Texte erheblich.

Wo finden wir uns in dieser Geschichte?

Auch dies zu hinterfragen, hatten wir Gelegenheit in Zeiten der Stille, des Gebets und in der neuen Erfahrung einer „Lutherischen Messfeier“.

     Rita Willburger GSL Bad Wurzach